Herzlich Willkommen bei

UBB-consulting

Dienstleistungen


Quality Assurance (QA)

  • Qualitätsmanagement-Systemen nach ISO 9001:2015
  • Technical Writing für Prozessanweisungen
  • CAPA, NCR, Complainthandling, Field Actions
  • Funktion als Qualitätsmanagement-Beauftragter

Remediation Projects

  • Funktion als Sichereitsbeauftragter für Medizinprodukte
  • Food & Drug Administration
  • Erfahrungen mit zahlreichen Notified Bodies
  • Erteilung der Großhandelserlaubnis nach AMG 52a

Regulatory Affairs (RA)

  • Erfahrung in globalen / internationalen Sanierungsprojekten
  • Erfahrung in Sanierungsprojekten für CAPA / NCR / Reklamationsabwicklung



Quality Assurance


  • Qualitätsmanagement-Systemen nach ISO 9001:2015

Mit einem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001: 2015 können Sie einen verständlichen und transparenten Prozess gewährleisten und gleichzeitig wichtige Signale an Ihre Kunden und Partner senden. Optimieren Sie Ihren Workflow und steigern Sie die Wettbewerbsfähigkeit.


  • Technical Writing für Prozessanweisungen

Die mehrheitlichen in Europa veräußerten Produkte folgen Normen, die eine ausgiebige Dokumentation erfordern. Die Produktdokumentation beinhaltet sämtliche Dokumente, die das Produkt beschreiben. Es verarbeitet und strukturiert Wissen systematisch in dieser Art, dass ihr Vorsatz deutlich definiert wird.


  • CAPA, NCR, Complainthandling, Field Actions




  • Funktion als Qualitätsmanagement-Beauftragter

Der Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) bleibt eine der essentiellsten Rollen im Qualitätsmanagementsystem. Er unterstützt die Geschäftsführung in Fragen von Qualität und Compliance.

Remediation Projects / Compliance Expert


  • Funktion als Sicherheitsbeauftragter für Medizinprodukte

Das "Medizinproduktegesetz" sieht vor, dass Hersteller, Vertreter und Importeure von Medizinprodukten gemäß §30  verpflichtet sind, Sicherheitsdirektoren mit angemessenem Fachwissen und angemessener Zuverlässigkeit zu ernennen


  • Food & Drug Administration

Wir bereiten Sie auf bevorstehende FDA-Inspektionen vor und führen FDA-Schulungen, MOCK-Audits durch. Ebenso helfen wir Ihnen bei der Zulassung Ihrer Produkte in den USA nach 510(k).


  • Erfahrungen mit zahlreichen Notified Bodies
  • Erteilung der Großhandelserlaubnis nach AMG 52a


  • GMP, GxP, GDP



Regulatory Affairs


  • Erfahrung in globalen / internationalen Sanierungsprojekte
  • Erfahrung in Sanierungsprojekten für CAPA / NCR / Reklamationsabwicklung
  • Technische Dokumentation (nach STED, Aufbau DMR, Aufbau DHF)
  • Riskomanagement nach DIN EN ISO 14971
  • Hilfe bei Auswahl des optimalen Zertifizierers / Angebotsprüfung
  • Vorbereitung aller Mitarbeiter auf Audits
  • Entwicklungsakten
  • Remediation


GMP steht für "gute Herstellpraxis" aus dem englischen "Good manufacturing practice". Darunter versteht man Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und deren Umgebung – bei der Produktion von Arzneimitteln, Wirkstoffen, Kosmetika, Lebens- und Futtermitteln. Die GMP-Anforderungen teilen sich in Teil 1 und Teil 2 auf, nebst den entsprechend gültigen Anhängen. Qualitätsmanagementsysteme die GMP-gerecht aufgebaut sind gewährleisten eine Produktqualität die den verbindlichen Anforderungen der Gesundheitsbehörden entsprechen und somit eine Vermarktung ermöglichen.

Entsprechende Richtlinen sind auf verschiedensten Ebenen erstellt worden, so zum Beispiel durch die EU-Kommision, die PIC/S (Pharmaceutical Inspection Co-Operation Scheme), die FDA (US-amerikanische Food & Drug Administration) oder international durch das ICH (Council for Harmonisation of Technical Requirements for Pharmaceuticals for Human Use). 1962 hat die FDA erstmals den Begriff der "Good Manufacturing Practice" durch die current good manufacturing practice initiative eingeführt.


GDP zu Englisch Good Distribution Practice of medicinal products for human use steht für "gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln" und soll verhindern, dass gefälschte Arzneimittel in legale Lieferketten gelangen sowie die Kontrolle der Lieferkette sicherzustellen und somit die Qualität und Unversehrtheit von Arzneimitteln aufrechtzuerhalten. Die Leitlinien sind am 07.09.2013 durch die europäische Kommission in Kraft gesetzt worden. Die einstige GSP (Good Storage Practice) ist heute integraler Bestandteil der GDP.

Die Richtlinie 2001/83/EC des Europäischen Parlaments mit den Artikeln 84 und 85b(3) bilden die Basis der GDP und werden in den deutschen Leitlinien des § 1a Qualitätssicherungssystem der Arzneimittelhandelsverordnung (AM-HandelsV) abgebildet. Hier wird darauf verwiesen, dass die EU-Leitlinien für die "Gute Vertriebspraxis von Arzneimitteln" auch in Deutschland einzuhalten ist.


Unter GxP versteht man alle Richtlinien dir für gute Arbeitspraxis stehen, welche vor allem in der Gesundheitsindustrie Bedeutung haben. Das x in der Mitte wird hierbei durch eine Abkürzung für den jeweiligen Arbeitsbereich ersetzt. Durch unsere tiefgreifende Branchenerfahrung können wir Ihnen bei der Umsetzung der wichtigsten GxP's weiterhelfen und eine schnelle reibungslose Implementierung ermöglichen, die Anwenderfreundlich und auf Ihr Unternehmen angepasst ist um Kosten und Zeit zu sparen.Neuer Text

Weitere Dienstleistungen


  • Beratung, Betreuung und Planung für TÜV / FDA Audit
  • Durchführung von internen & Kunden-Audits
  • Hilfe bei geplanten Behörden-Audits
  • Projektmanagement (mit und ohne Personalverantwortung)
  • Hilfe bei Auswahl des optimalen Zertifizierers / Angebotsprüfung
  • Vorbereitung aller Mitarbeiter auf Audits
  • Entwicklungsakten
  • Remediation
  • Planung und Aufbau Lieferanten-Audits (Supplier Audit extern)
  • Training der Mitarbeiter auf interne / externe Audits
  • Abarbeiten von Audit-Findings
  • Planung Zertifizierungs-Audits
  • Hilfe bei der Planung und Vorbereitung für die Zertifizierung Ihres Unternehmens
  • Hilfe bei der Planung von optimalen Prozessabläufen in Arbeits- und Prozessanweisungen
  • Planung, Aufbau und Einführung QMS nach ISO 9001:2015
  • GDP & GxP

Referenzen


Kundenreferenzen

  • Bekannte Firmen aus dem Pharma- & Transportbereich

Vortragsreferenzen

  • Forum - Insitut für Management GmbH
  • Concept Heidelberg GmbH
  • European Compliance Academy
  • German Quality Management Association e.V.
  • Leading Minds Seminare

Über mich


Uwe Becker

Als erfahrener Consultant im Bereich Quality Assurance, Remediation Projects, Regulatory Affairs und Compliance, habe ich in den letzten Jahren sehr erfolgreich mit verschiedenen Unternehmen und vielen Branchen, darunter Pharmakonzerne, Speditionen zusammengearbeitet. Dank meines großen Einsatzgebietes und meinen hohen Erfahrungswerten, habe ich bereits bei renommierten Lerninstituten und Unternehmen Vorträge und Schulungen gehalten.
Seit einigen Jahren arbeite ich eng mit den Verbänden German Quality Management Association e.V. - kurz GQMA - und ECA’s GDP Association zusammen und bin ebenso Mitglied in den genannten Vereinigungen.
Ich bilde mich regelmäßig weiter, um stehts einen Überblick über die aktuellen Entwicklung und Methoden, im Zusammenhang mit einer Arbeit, zu haben.
GMP Compliance Manager und Auditor

Kontaktinformationen


Telefon

+49 173 80 241 63

Anschrift

Schulstrasse 11,
65795 Hattersheim am Main

E-Mail

u.becker@u-b-b-consulting.de

Kontaktformular